WIR VERSTEHEN
MENSCHEN UND
UNTERNEHMEN
Unsere Leistungen stärken HR-Arbeit mit
Substanz – für Unternehmen, die nicht nur
gute Mitarbeitende suchen, sondern auch
ein gutes Umfeld schaffen wollen.
UNSERE LEISTUNGS-
PAKETE IM ÜBERBLICK
Unsere Beratung ist individuell – unser Angebot aber klar strukturiert und abgestuft. Für maßgeschneiderte Lösungen zu festen Preisen.
01
HR-Standortbestimmung
- Sie füllen die HR Analyse für Ihre Organisation aus
- Sie erhalten einen Ergebnisbericht über die IST-Situation
- Gespräch über die Auswertung, Definition von Zielen
- Sie erhalten Handlungsempfehlungen und einen Umsetzungsfahrplan
Paketpreis 3.000 €
02
HR ON DEMAND
- Paket: Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung
- Flexibel, ausgerichtet auf Ihren Bedarf
- Status Quo und Ziele
- Roadmap
- Maßnahmen umsetzen
- Praxiserprobte Methoden
- Strategische Personalkonzepte
- Endlich passende Lösungen für unsere Personalthemen
ab 800€ pro Monat
03
Training
- Ziele der Trainings aus Organisations- und individueller Sicht
- Vorbereitung und Durchführung
- Hohe Transfersicherung im Arbeitsalltag
- Online-/ Präsenztrainings
- Abstimmung des Trainingskonzeptes
Optional: Entwicklung von Blended Learnings
Paketpreis 2.400 €
04
Sparring; Coachings
- Aufgabenstellung Herausforderung klären
- Zielklärung und Erwartungsabgleich
- Abstimmung Vorgehens, der Formate und des zeitlichen Umfangs
- Transfer
- Für Geschäftsführer, HR-Leiter, Führungskräfte und Fachpersonal
ab 220€ pro Stunde
JETZT IHR PAKET BUCHEN
Sie haben kein passendes Paket gefunden? Sprechen Sie uns an, wir finden gerne individuelle Lösungen.
01 Recruiting
- Professioneller Bewerbungsprozess mit klarer Rollenverteilung
- Exzellentes Anforderungsprofil inklusive Kulturpassung und Softskills
- Professionelle Bewerbungsgespräche
- Die zukunftsfähige Entscheidung
- Onboarding
Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Kandidaten zu gewinnen. Auf Grundlage eines aussagefähigen Anforderungsprofils, das die notwendigen Qualifikationen und Eigenschaften für die jeweilige Position beschreibt, gestalten wir eine nachhaltige Personalauswahl. Nach der Auswahl des passenden Bewerbers folgt das Onboarding, bei dem der neue Mitarbeiter in das Unternehmen integriert und auf seine Aufgaben vorbereitet wird.
02 Mitarbeiterbindung
- Durch Einbindung Mitarbeiterengagement fördern
- Wirksame Mitarbeitergespräche
- Für förderliche Rahmenbedingungen sorgen
Unsere Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung zielen darauf ab, die langfristige Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen zu fördern. Dabei spielt die Arbeitgeberpositionierung eine zentrale Rolle, um eine attraktive Arbeitsumgebung zu schaffen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, während gleichzeitig die Organisationsentwicklung unterstützt wird. Wirksame Mitarbeitergespräche setzen wir als wichtiges Instrument ein, um Feedback zu geben, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und die Bindung an das Unternehmen zu stärken.
03 Strategische HR
- Personalstrategie
- Zukunftsgerichtete Rollen in HR
- Organisationsdesign von HR
- HR Digitalisierung
Unsere Kunden wollen weg vom Brandlöschen hin zu wirksamer und strategisch ausgerichteter HR Arbeit. Wir unterstützen daher mittelständische Unternehmen dabei, eine maßgeschneiderte HR-Strategie zu entwickeln, die auf der Unternehmensstrategie aufbaut. Dadurch machen wir den Beitrag von HR zur Erreichung der Unternehmensziele transparent und gehen die Themen an, die strategisch relevant sind. Die HR Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen, HR-Prozesse zu verbessern und die Mitarbeitererfahrung zu optimieren. Der Nutzen für Ihr Unternehmen liegt in einer gesteigerten Effizienz, einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und einer zukunftssicheren Ausrichtung der HR-Funktionen, die nachhaltig zum Unternehmenserfolg beiträgt.
04 Learning & Development
- Skill Management/ Kompetenzmanagement
- Karrieremodelle: Systematik von Fach- und Führungslaufbahnen
- Führungskräfteentwicklung: Strategische Basis schaffen
- Relevante Lerninhalte designen
- Lernkultur stärken
Wir unterstützen Sie dabei, ihre Personalentwicklung strategisch und zukunftsfähig aufzustellen. Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines professionellen Kompetenzmanagements, das Transparenz über vorhandene und benötigte Skills schafft. Gemeinsam entwickeln wir systematische Karrieremodelle, die sowohl Fach- als auch Führungslaufbahnen klar strukturieren und attraktiv gestalten. Wir konzipieren passgenaue Lerninhalte, die auf die Kompetenzanforderungen und Lernbedarfe Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind. Dabei stärken wir eine moderne Lernkultur, die kontinuierliche Weiterentwicklung im Arbeitsalltag fördert. Unsere Leistungen sorgen dafür, dass Personalentwicklung nicht punktuell, sondern ganzheitlich und wirksam verankert wird. So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen von morgen.
05 Organisationsentwicklung
- Verantwortungsübernehme stärken durch klare Aufgaben- und Rollenprofile
- Leadership: Zukunftskompetenzen für Führung entwickeln
- Wandel: Veränderungen mit Zukunftssinn gestalten
- Individuelle Begleitung durch Ressourcenorientierung
- Kibun: Digitale Mitarbeiterbefragung als Grundlage für Organisationsentwicklung
Wir begleiten Sie dabei, Ihre Organisations weiterzuentwickeln – hin zu einer Kultur, die zu den Herausforderungen der Gegenwart passt. Oft sind es gewohnte Muster, die den Blick für das Neue verstellen und Veränderungen erschweren. In diesem Prozess geraten auch gelebte Werte ins Zentrum der Aufmerksamkeit und brauchen mitunter ein Update oder frische Perspektiven. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die vorhandenen Potenziale sichtbar zu machen und daraus neue Kraft für die Gestaltung der Zukunft zu schöpfen.
NOCH NICHT ALLES KLAR?
VIELLEICHT KANN UNSER FAQ HELFEN
Ob zu unserer Arbeitsweise, dem Ablauf einer Beratung oder zu Fördermöglichkeiten – hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
Für welche Unternehmensgrößen und Branchen ist Ihre Beratung geeignet?
Für Unternehmen oder HR-Bereiche aus dem Mittelstand. Wir arbeiten für Firmen mit 25 bis 500+ Mitarbeitenden. Mit Geschäftsführungen oder mit Personlabteilungen. Eben dort, wo es gilt, MItarbeiterbindung strukturell und strategisch auszugestalten.
Was unterscheidet Allert+Martin von anderen HR-Berater:innen?
Wir haben selbst Führungserfahrung. Wir sind erfahren in verschiedenen Branchen. Und wir bringen eine breite Expertise von der Betriebswirtschaft über die Psychologie bis zur Informatik mit, die einen ganzheitlichen Blick ermöglicht. Dazu kommt Offenheit, Flexibilität, Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und dabei höchste professionell in Verbindung mit individuellen Lösungsansätzen und Pragmatismus. Uns treibt an, für Personalabteilungen genau die passenden Pakete zu schnüren, die im Alltag wirken!
Bieten Sie auch einzelne Trainings oder Impulsformate an?
Diese beiden Formate wenden wir in den Projekten bedarfsweise an. Das Impulsformat erlaubt uns, gezielt Inhalte zu transportieren. Workshops erlauben, die vorhandene Ideen im Austausch zu neuen Lösungen zu entwickeln.
Wie lange dauert typischerweise ein Projekt?
Die Zeitdauer eines Projekte ist abhängig vom Thema. Teilweise arbeiten wir sehr konzentriert, um ein Konzept auszugestalten und in die Umsetzung zu bringen, 3 bis 6 Monate zusammen. Teilweise begleiten wir mit festem Arbeitspaket über ein Jahr monatlich, um ein Thema bei Ihnen nachhaltig zu verankern (HR On demand). Teilweise braucht es nur ein Sparring für 1 Tag oder in 3-6 Terminen. Ein Training ist sowie zeitlich eng umrissen. Wir passen uns hier an die Möglichkeiten und Ziele unserer Kunden an. Lernen wir uns kennen!
Was würden Sie gerne zu Mittag essen?
Ganz unkompliziert, das, was auf den Tisch kommt! Wichtig ist nur, dass es etwas gibt!
Ist eine Zusammenarbeit auch rein digital möglich?
Für manche Themen ist der online-Kontakt ausreichend, andere lassen sich besser in Präsenz durchführen. Wir gehen flexibel auf die Rahmenbedingungen und die Kultur des Kunden ein.
Beraten Sie auch Führungskräfte oder einzelne Teams?
Natürlich begleiten wir Führungkräfte dabei, ressourcenorientiert neue Wege auszuprobieren. Wir sind keine klassischen Teamentwickler. Wenn es jedoch darum geht, Aufgaben und vor allem Rollen in den Teams zu klären oder einzelne Aspekte zu beleuchten (bereichsübergreifende Zusammenarbeit / Schnittstellen / Organisation / Digitalisierung) / Resilienz) begleiten wir sehr gezielt auch Teams im Rahmen einer Lösungsmoderation.
Wie läuft eine Zusammenarbeit mit Allert + Martin typischerweise ab?
Wir sprechen im ersten Schritt miteinander und klären, ob wir Sie beim Errreichen Ihrer Ziele unterstützen können und ob es auch persönlich passt. Dann entwickeln wir eine Vorgehensweise zur Erreichung der Ziele. Hier greifen wir in unseren Methodenkoffer zu den Leistungen, die zur Aufgabe passen.
Können Unternehmen Fördermittel für Ihre Beratung beantragen?
In den vergangenen Jahren konnten wir häufig auf die ESF-Förderung der KFW-Bank zugreifen. Leider sind diese Fördermittel momentan nicht mehr aktiv, doch wir werden dranbleiben!